Werdet Teil unserer Handarbeitscommunity! Mitmachen können alle, die Lust auf Handarbeit haben. Mittwochs leiten die Textilexpertinnen Anfänger*innen und Profis an der Nähmaschine an. Der Fokus liegt dabei auf dem Reparieren von Kleidung. Der Eintritt ist kostenfrei.
Während der öffentlichen Führung durch das Stasi-Unterlagen-Archiv erhalten die TeilnehmerInnen detaillierte Einblicke in die Struktur und Arbeitsweise der DDR-Geheimpolizei. Darüber hinaus wird über die heutige Nutzung der Stasi-Unterlagen informiert. (Reservierung per E-Mail oder unter 030 18665-3333 empfohlen)
Freier Eintritt in der GfZK
Villa der GfZK mit Anbau, Foto: Hans-Christian Schink
Freier Eintritt in der GfZK
Galerie für Zeitgenössische Kunst, Karl–Tauchnitz–Str. 9–11
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Die Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst und ein Museum für Kunst nach 1945. Die Galerie fördert und vermittelt internationale künstlerische Beiträge in den eigenen und in öffentlichen Räumen. Jeden Mittwoch kann man sich die aktuell fünf Ausstellungen kostenfrei ansehen.
Unter den schwarzen Theater-Komödien ist dieses Stück vielleicht die liebenswerteste, berühmteste und schwärzeste. ‚Normal‘ ist hier nichts und niemand. Schon gar nicht die Schwestern Abby und Martha, die mit größter Normalität die dunkelsten Dinge tun. (Zum Theatertag kosten alle Karten für alle Plätze 13 €.)
Feiner handgemachter Bluegrass auf akustischen Instrumenten (Video), Klassiker wie eigene Stücke, mit einem Spritzer Rockabilly sowie eine kleine Prise Blödelei vom Leipziger Trio Helmet Duty sind heute in der Guten Quelle zu erleben. (Eintritt: Spende)