Skulptur und Malerei treten in einen offenen Dialog, ebenso wie die Klasse Rothe (Bildhauerei) der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und die Klasse de Vivanco (Malerei) der HGB Leipzig. Die Ausstellung lädt zur Erkundung und zum Experiment ein – mit viel Raum für Bewegung und Begegnung. Und dabei bleibt alles: relativ offen. (auch Sa, 12 - 18 Uhr & So, 12 - 17 Uhr)
Inmitten turbulenter Zeiten brauchen doch alle ein bisschen IMPROkratie, oder? Wie immer beim All Inclusive Improvisationstheater hat das Publikum die Möglichkeit, aktiv mitzubestimmen, wie es den HeldInnen auf der Bühne ergeht und was dort geschieht. IMPROkratie eben. (Karten: 8 / 6 €)
Kulturbar „froelich & herrlich“ im Westflügel, Hähnelstr. 27
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Das Gedicht von Edgar Allan Poe erzählt die Geschichte eines verzweifelten Mannes, der um seine Geliebte trauert. Eines Nachts hört er ein Klopfen an seiner Tür .... Das ensemble p&s erweckt mit Figuren und Objekten die mysteriöse Atmosphäre des Gedichts zum Leben und entführt das Publikum in die Weiten der menschlichen Seele. (Spende erbeten)
Luke Watterson
Luke Watteron, Foto: @gegenwind_9
Luke Watterson
Beard Brothers & Sisters, Karl-Heine-Str. 69
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Der mittlerweile in Leipzig lebende irische Singer-Songwriter Luke Watterson spielt eine Mischung aus Blues und Folkrock (Video). Wenn er seine kraftvoll-sensiblen Songs vorträgt, wird schnell klar, warum er als großartiger Sänger und Performer gilt. (Eintritt frei, der Hut geht rum)
Der Sound von Healing, einer jungen Combo aus Dresden, ist ein genreübergreifender Mix aus Elementen der 90er Jahre: Grunge, Punk & Rock (Video). Hal Johnson sind eine Punkrock-Band aus einem kleinen Ort bei Münster. Den haben sie schnell verlassen, um auf allen Bühnen des Landes ihre energiegeladenen Songs (Video) zu spielen. (Eintritt 5 €)