Mi, 19.02.

Offenes Handarbeitsatelier

Offenes Handarbeitsatelier


GRASSI Museum für Völkerkunde

von: GRASSI Museum für Völkerkunde

Werdet Teil unserer Handarbeitscommunity! Mitmachen können alle, die Lust auf Handarbeit haben. Mittwochs leiten die Textilexpertinnen Anfänger*innen und Profis an der Nähmaschine an. Der Fokus liegt dabei auf dem Reparieren von Kleidung. Der Eintritt ist kostenfrei.


MÄDLER ART FORUM, Mädler-Passage, Auf­gang B, 1. Eta­ge, Grimmaische Str. 2-4

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Die Ausstellung im MÄDLER ART FORUM mit Studierenden der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und des Deutschen Literaturinstituts Leipzig findet anlässlich des 500-jäh­rigen Jubiläums von Auerbachs Keller statt. Welche Sicht haben junge Menschen auf die Geschichte und welche Antworten geben sie heute auf alte Fragen? (An­mel­dung per E-Mail er­beten)

Erik Stenzel

Erik Stenzel


Die Gute Quelle, Georg-Schwarz-Str. 17

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Erik Stenzel scheibt und singt deutsche Texte über gesellschaftkritische Themen, besonders über die Klimakatastrophe (Video). Er begleitet sich dabei mit seiner akustischen Gitarre und möchte, mal poetisch, mal direkt, die Ohren und Augen des Publikums öffnen. (Ein­tritt: Spen­de)

Somethingski Trio

Somethingski Trio


Tonelli´s, Neumarkt 9

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Das Trio von Sänger und Komponist Nikodem Soszyński vereint viele Musik­stile - von Folk über Rock bis hin zu Tanzhits, die an die polnische Popmusik der 70er Jahre erinnern (Video). Zum Rock 'n' Roll Stammtisch kann man energiegeladene Songs und ruhigere Kompositionen, immer auch verwoben mit Humor, live erleben. (Ein­tritt: Spen­de)

← zurück