So, 02.02.

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür


GRASSI Museum für Völkerkunde, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, GRASSI Museum für Musikinstrumente

von: GRASSI Museum für Völkerkunde

Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen der Museen im Grassi: Vom Fotolabor, über die Restaurierungswerkstätten bis zum Innenleben der Kinoorgel und Einblicken in die Architektur-, Objekt- und Museumsgeschichte. Mit zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene, Musik und Snacks. Der Eintritt ist frei.

„In Schriftgröße 125 kamen mir meine Leistungen auf einmal beachtlich vor"

„In Schriftgröße 125 kamen mir meine Leistungen auf einmal beachtlich vor"


MONAliesA – Feministische Bibliothek und Archiv, Bern­hard-Gö­ring-Str. 152

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Anna Kows poetisch-lakonische Alltagssammlung „Trost & Träume“ und Carolin Krahls fiktionales Post-DDR-Archiv „Wühlen“ erschienen 2024 beim Leipziger Verlag Trottoir Noir. An diesem Nachmittag lesen die Autorinnen aus ihren Büchern und sprechen u.a. über den täglichen Wahnsinn zwischen Existenzgründung und Exis­tenz-Er­grün­dung. (Spen­de will­kom­men)

„Über Leben“

„Über Leben“


DachTheater, Stein­str. 18

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Atlantis: verschollen auf dem Meeresgrund. Das alte Ägypten: nur noch Pyramiden und Hieroglyphen im Wüstensand. Die Menschheit im Jahr 2025: bald nur noch digitale Spuren im World Wide Web? Die Theatergruppe Kulturbeutel fragt mit dem Stück von Annalena und Konstantin Küspert: Was wird uns als Menschen überdauern? (Karten 5 / 4 € online kau­fen)

← zurück