Mi, 23.07.

Mit dem Trabi in die 90er – eine Mini-Zeitreise

Mit dem Trabi in die 90er – eine Mini-Zeitreise


Marktplatz, Innestadt

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung sammelt das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig gemeinsam mit dem Kulturtrabanten Erinnerungen an Konsum und Reisen in den 1990ern. Denn der panamagrüne Trabant 601 ist kein gewöhnlicher Trabi. Auf seiner Rückbank befinden sich ein Audio-Museum und eine Inter­view-Station, dazu die Per­for­mance-Künstler Maxie Jost und Kay Liemann, die allerlei Fragen stellen. Zugestiegene können zu­hören – oder selbst von ihren Erfahrungen berichten. Im Dialog wird die Geschichte lebendig! (Ein­tritt frei)

Lesung mit Wolfgang Schüler

Lesung mit Wolfgang Schüler


Bibliothek Grünau-Mitte, Stuttgarter Allee 15

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Wolfgang Schüler holt in seinem Buch den berühmten Meisterdetektiv aus dem Ruhestand. Sherlock Holmes soll 1910 im Auftrag der britischen Krone ein folgenreiches Komplott in Leipzig auflösen, in das Charlotte von Cumberland, Schauspielerin und Prinzessin von Hannover, verwickelt ist. King George’s Auftrag lässt sich in wenige Worte fassen: Holmes soll den Ausbruch des 1. Welt­kriegs verhindern! (Ein­tritt frei)

Lyn&TheFingers

Lyn&TheFingers


Suedbrause bei Freunden, Freisitz, Karl-Liebknecht-Str. 154

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Lyn&TheFingers ist eine junge Jazz- und Pro­gres­sive-Pop-Band, die durch ihr durch ihr gemeinsames Studium an der HMT Leipzig zusammengekommen ist. Ihre Texte sind manchmal selbstironisch und handeln von tiefen Emotionen, der Bewältigung von Problemen und gesellschaftlichen Themen. Heute feiert die Band die Veröffentlichung ihrer EP „Thoughtchange“ (Video). Nach dem Konzert geht die Party 22 Uhr zu Sets von DJ Tōsui in der Suedbrause weiter. (Ein­tritt frei, Spende er­be­ten)

Sonya Sytnyk

Sonya Sytnyk


Sommerkino an der Plagwitzer Markthalle, Markranstädter Straße 8

von: LEIPZIG eintrittsfrei

Sonya Sytnyk begann ihr Gesangstudium in Kyjiw und wechselte 2020 an die Hochschule für Musik und Theater, wo sie heute Jazzgesang studiert. Sie stand als Sängerin schon mit vielen Ensembles auf der Bühne (Video) und startet gerade mit dem De­büt-Song „Be Your Shelter“ ihre Solokarriere. Ihr Konzert ist die Einstimmung auf den Film Monsieur Aznavour 21.45 Uhr. (Kon­zert: Eintritt frei, Film: 9 €)

← zurück