An jedem ersten Dienstag im Monat ist im Bach-Museum Leipzig der Eintritt frei. Um 15 Uhr wird eine kostenlose öffentliche Führung angeboten — zu Themen, die auf das Leipziger Publikum zugeschnitten und die für die ganze Familie gedacht sind. Zudem können die aktuellen Sonderausstellungen Meilensteine der Bach-Forschung und Bachs Söhne besichtigt werden.
Führung: Zwischen Kaffeekranz und Weltmarktpolitik
Führung: Zwischen Kaffeekranz und Weltmarktpolitik
Museum Zum Arabischen Coffe Baum, Kleine Fleischergasse 4
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Bei dieser öffentlichen Führung im Museum Zum Arabischen Coffe Baum werden 300 Jahre Kaffeekultur in einem der ältesten Kaffeehäuser Europas lebendig. BesucherInnen können sich von berühmten Gästen, legendären Anekdoten und eindrucksvollen Objekten in die facettenreiche Welt der Kaffeekultur entführen lassen. (Teilnahme kostenlos, Anmeldung per E-Mail oder unter 341 / 9651 500 nötig)
Café Alibi in der Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Lebende PhilosophInnen der Universität Leipzig schlüpfen in die Rolle von Immanuel Kant, Platon, Albert Camus und Joseph Beuys und besprechen miteinander und dann auch mit dem Publikum, die Frage, was Kunst ist und wozu sie gut ist. TeilnehmerInnen sind Prof. Dr. Thomas Kater, Dr. Till Ermisch, Dr. Svantje Guinebert und Melanie Sterba. Die Moderation hat Dr. Rainer Totzke. (Eintritt frei)
Songwerkstatt – Doppelkonzert: Conrad Mummelthey & Elmar Kühn
Songwerkstatt – Doppelkonzert: Conrad Mummelthey & Elmar Kühn
Horns Erben, Arndtstraße 33
von: LEIPZIG eintrittsfrei
Conrad Mummelthey lässt die Menschen mit seiner Musik den schnöden Alltag vergessen. Seine Texte über Sehnsucht, Liebe und Leidenschaft sind voll nostalgischer Raffinesse und erinnern an die Schlager der 60er, 70er, 80er und das Beste von Heute. Elmar Kühn ist Beatboxer, Loopstation-Artist, Chorleiter, Musiklehrer und Comedian. Als Pianist und Sänger sorgt er bei seinen Konzerten ebenfalls für große Gefühle – mit Cover-Songs, die unter die Haut gehen. (Eintritt frei, der Hut geht rum)