Vernissage: SHIFTING GROUNDS

Cinémathèque, Karl-Liebknecht-Str. 109
Der Titel der Ausstellung „SHIFTING GROUNDS“ ist ein metaphorischer und analytischer Rahmen: Er verweist auf die Instabilität und Dynamik unserer Zeit und benennt zugleich Prozesse klimatischer, sozialer oder politischer Verschiebungen. Vor diesem Hintergrund versteht sich die Ausstellung als Reflexionsraum für die fortwährende Aushandlung von Macht, Imperialismus, Ressourcenzugang, sozialer Gerechtigkeit sowie deren historische Kontinuität.
Die teilnehmende KünstlerInnen sind Ismaïl Bahri, Mareike Bernien & Alex Gerbaulet, Gohar Martirosyan, Karolina Uskakovych, Clemens von Wedemeyer und Yuyan Wan. Kuration: Elza Gubanova, Leon Seidel
Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit zwischen Cinémathèque Leipzig, Forum Neun, Revolutionale, einem Projekt der Stiftung Friedliche Revolution und dem 12. Festival Politik im Freien Theater. Sie ist bis zum 2. November 2025 zu sehen.
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 11 - 17 Uhr
Sa: 12 - 16 Uhr
Ankündigung der Cinémathèque Leipzig