Ratatouille. Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Zeichnung einer Maus, die mit einem Pinsel auf ein gelbes Blatt malt
Illustration von Anna Haifisch, Abbildung: Deutsches Buch- und Schriftmuseum


Deutsches Buch- und Schrift­museum, Deutscher Platz 1

„Ich bin so schrecklich uninspiriert“ lässt Anna Haifisch ihre Künstlerfigur über sich sagen. Doch davon kann bei der viel umworbenen Comiczeichnerin keine Rede sein. 1986 in Leipzig geboren, zählt sie zu den Stars der deutschen alternativen Comicszene. Sie absolvierte ein Studium des Grafikdesigns und der Buchkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Danach folgte ein Meisterschülerstudium bei Thomas M. Müller.

Anna Haifisch war 2013 Mitgründerin des Comicfestivals „The Millionaires Club“, das dem Comic in Leipzig eine internationale Bühne bot. Im Herbst 2015 veröffentlichte sie ihren Webcomic „The Artist“, der ihr zum internationalen Durchbruch verhalf.

Die Arbeiten der Künstlerin zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Neben Comics, Illustrationen und freien Druckgrafiken umfasst ihr Werk auch Plakate. Ihre besondere Vorliebe gilt aber dem Buch. Sie verwebt melancholische und humorvolle Elemente und greift sowohl aktuelle gesellschaftliche Themen, als auch Szenen aus dem Alltag auf.

Die Ausstellung ist bis zum 30. Ja­nuar 2026 zu sehen.

Öffnungszeiten:
Di - So: 10.00 - 18.00 Uhr
Do: 10.00 - 20.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Webseite von Anna Haifisch
Ankündigung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums

← zurück