„Im Stillen laut“

Zeitgeschichtliches Forum, Grimmaische Straße 6
Erika und Tine sind beide 81 und seit über 40 Jahren ein Paar. Zusammen leben und arbeiten sie auf dem Kunsthof Lietzen in Brandenburg – und blicken auf ein bewegtes Stück gemeinsame Geschichte zurück. Regisseurin Therese Koppe hat die beiden Künstlerinnen über ein Jahr lang begleitet.
„Im Stillen laut“ fragt nach den Strategien der Künstlerinnen, den Alltag in der DDR zu bestreiten und nach ihrem Umgang mit der alles verändernden Wende. Widersprüche, Visionen und Erinnerungen verdichten sich zu einem Bild ostdeutscher Erfahrung. Einem Bild, das sich nicht in die üblichen Widerstands- oder Propagandageschichten einfügen lässt, sondern, wie Erika und Tine, widerspenstig bleibt.
Der Film blickt mit Erika und Tine auch in die Zukunft: Was vermag Kunst in gesellschaftspolitisch herausfordernden Zeiten? Wie kann man sich, der Kunst und seinen Idealen treu bleiben? Welchen Sinn kann Kunst schaffen für das große Ganze und für uns individuell?
Website und Trailer zum Film
Ankündigung des Zeitgeschichtlichen Forums