Gesprächsforum „Herz und Freiheit – Masurs Vermächtnis“
Gewandhaus zu Leipzig, Leo-Schwarz-Foyer, Augustusplatz 8
„Ich habe immer versucht, den Menschen mit den Mitteln der Musik klarzumachen, dass es Höheres gibt als die Streitigkeiten des Tages. Was uns alle verbindet, ist eigentlich in der Neunten Beethovens dokumentiert: Freude soll die Menschen verbinden und nicht der Hass.“ Kurt Masur Anlässlich seines 10. Todestages diskutieren Oberbürgermeister Burkhard Jung, Gewandhausdirektor Prof. Andreas Schulz und Carolin Widmann, Professorin an der HMT Leipzig, über das kulturelle und gesellschaftliche Erbe des Dirgigenten, Humanisten und Weltbürgers Kurt Masur. (Eintritt frei, Reservierung per E-Mail erbeten)