Führung: Knochen, Pech, Natternkopf (Being a Photograph)

GfZK Neubau, Karl–Tauchnitz–Straße 9–11
Was ist eine Fotografie und welche Geschichten erzählen die Elemente, aus denen sie besteht? Diesen Fragen geht die Künstlerin und Fotografin Susanne Kriemann nach. Sie führt durch die Ausstellung, zeigt ihre Recherchen in ehemaligen Uran-Bergbaugebieten im Erzgebirge oder im südfranzösischen Zentralmassiv und regt dazu an, Pflanzen, Mineralien und Metalle als Akteure der Bildproduktion wahrzunehmen. (Teilnahme kostenlos)