Führung: Dichterikone. GOETHE sammeln, erforschen, verehren, vermitteln
Bibliotheca Albertina, Treffpunkt Foyer, Beethovenstraße 6
Das Sammeln von Objekten, die zum Leben und Werk eines Schriftstellers gehören, vor allem Handschriften und wertvolle Drucke, gehörte im 19. Jahrhundert zur bürgerlichen Kultur. Goethe nahm dabei eine Sonderstellung ein. Das 100. Gründungsjubiläum der Leipziger Goethe-Gesellschaft ist Anlass für die neue Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig. Mit der Kuratorin Dr. Katrin Löffler werden Fragen beantwortet, wie: Warum und wann wird zu bestimmten Autorinnen gesammelt? (Teilnahme kostenlos)