Führung: 35 Jahre Währungsunion

Stadtgeschichtliches Museum, Böttchergäßchen 3
Nach der Währungsunion eröffneten große Einzelhandelsketten die ersten Märkte improvisiert in Zelten oder umgenutzten Lagerhallen, oft auf Brachflächen oder am Stadtrand. Zu den ersten Technikmärkten nach westlichem Standard auf DDR-Gebiet überhaupt zählte ein Laden des Versandhauses Quelle im Messehaus am Markt. Führung durch die Sonderschau „Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Die 90er in Leipzig“ (Eintritt bei Bezahlung mit D-Mark frei, sonst 7 / 3,50 €, Führung kostenlos)