Eröffnung: Zwischenzeit // Zwischenraum - Fotografie von Marion Wenzel

Aula und Universitätskirche St. Pauli, Augustusplatz 10
„Die Fotografie löst den Moment aus seiner Zeit und aus seinem Raum. In diesem Spannungsfeld werden die Bilder vieldeutig, es entsteht Spielraum für Erinnerungen, Visionen, Assoziationen. Im Anwesenden schwingt auch immer das Abwesende mit, das ist eines der Grundelemente der Fotografie.“ Marion Wenzel
Marion Wenzel studierte Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Professorin Evelyn Richter. Seit 1986 ist sie als freie Fotografin in Leipzig tätig. Von 2005 bis 2025 war sie Sammlungsfotografin der Universität Leipzig.
Die Ausstellung würdigt ihr reiches Schaffen für die Universität. Zu sehen ist eine Auswahl an Fotografien für das Ägyptische Museum, das Antikenmuseum, das Musikinstrumentenmuseum und die Kustodie. Zudem begleitete sie die Ausgrabungen am Sonnentempel in Kairo und dokumentierte mit zahlreichen Momentaufnahmen die Universitätsgeschichte der letzten 20 Jahre.
Zur Eröffnung hält die Rektorin der Universität Leipzig Dr. Eva Inés Obergfell das Grußwort und Prof. Dr. Rudolf Hiller von Gaertringen, Direktor der Kunstsammlung und der Kustodie, gibt eine Einführung in die Ausstellung. Zudem hält der Fotohistoriker Dr. Andreas Krase einen Vortrag zum Thema „Objektiv subjektiv. Fotografie und Archiv“.
Danach erfolgt die Verabschiedung von Marion Wenzel als Sammlungsfotografin der Universität Leipzig. Musikalisch wird der Abend von Universitätsmusikdirektor David Timm am Klavier begleitet.
Die Ausstellung ist in der Galerie im Neuen Augusteum bis zum 7. Februar 2026 zu sehen.
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 14 - 18 Uhr
Sa: 11 - 14 Uhr
Eintritt frei
Ankündigung der Kustodie der Universität Leipzig