Eröffnung: Welt aus Fäden - Bildteppiche der Moderne

Moderner Teppich mit farbenfrohen ovalen Formen
Sonia Delaunay: Rhythmes couleurs ou Paneau, Mobilier national Paris, Foto: Isabelle Bideau


Museum der bildenden Künste Leipzig, Katharinen­straße 10

Der farbenprächtige Wandteppich wurde wegen seines repräsentativen Charakters jahrhundertelang hochgeschätzt. Gewirkt nach Entwürfen renommierter Künst­lerIn­nen diente er der Ausstattung von Kirchenräumen, fürstlichen Residenzen, öffentlichen Gebäuden und Bürgerhäusern.

Die Ausstellung umfasst traditionelle barocke Teppiche ebenso wie Werke nach Vorlagen renommierter Ver­tre­terIn­nen der Avantgarden des 20. Jahr­hu­nderts. Zu sehen sind Werke nach Vorlagen von Fanja Bouts, Louise Bourgeois, Sonia Delaunay, Max Ernst, Francisco de Goya, Hans Hartung, Wassily Kandinsky, Henri Matisse, Tania Mouraud, Pablo Picasso und vielen anderen.

Der abwechslungsreiche Ausstellungsrundgang führt durch alle vier Etagen des MdbK und verknüpft unterschiedliche künstlerische Epochen. Dabei bildet die Architektur des Hauses mit ihren Terrassen und weiten Durchblicken einen wirkungsvollen Rahmen für monumentale Wandbehänge und textile Installationen. Auch innerhalb der Galerien setzen die Bildteppiche immer wieder Akzente und treten in einen spannungsreichen Dialog mit Werken der eigenen Sammlung.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Mobilier national in Paris und bis zum 12. April 2026 zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten:
Di, Do–So: 10-18 Uhr
Mi: 12-20 Uhr

Ankündigung des Museums der bildenden Künste Leipzig

← zurück