Eröffnung: „Übern Zaun – Gärten und Menschen“

Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, Grimmaische Str. 6
Denken wir an Gärten, so denken wir an Freizeit und Erholung in der Natur, an Freiheit und Selbstverwirklichung. Doch dienen die Grünflächen auch anderen Zwecken: Menschen, die gärtnern, zeigen ihr Können, ihren Geschmack, ihren ökonomischen und sozialen Status. So wird der Garten zum Ausdruck von Identitäten.
Die Wechselausstellung fragt nach den sozialen Funktionen von Kleingärten, Hausgärten und Gemeinschaftsgärten in Deutschland nach 1945. Anhand verschiedenster Objekte, anschaulicher Inszenierungen und interaktiver Medien beleuchtet sie historische, politische sowie gesellschaftliche Rahmenbedingungen.
Die Austellung ist bis zum 31. Januar 2027 zu sehen.
Öffnungzeiten:
Di-So: 10.00 –18.00 Uhr
Webseite von Stefan Schwarz
Ankündigung des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig