Eröffnung: „Rosa Barba. Under the Canopy“

Museum der bildenden Künste Leipzig, Katharinenstr. 10
Farbiges Glas schwebt in einer modernistischen zweiten Decke. Es entsteht ein Raum im Raum, der sich transparent auf ein Dahinter und Darüber öffnet. Die Terrasse wird damit zu einem riesigen Kameraobjektiv, das Licht bündelt und projiziert. Durch diesen quasi fotografischen Vorgang erhält Zeit – das Tageslicht in seiner unterschiedlichen Qualität - eine Gestalt.
Damit thematisiert Barba eine fundamentale Verschiebung: während digitale Räume zunehmend unsere Wahrnehmung bestimmen, bleiben Raum und Zeit eindeutig physische Erfahrungen. Damit betont Barba die Relevanz des Analogen in einer digitalen Welt.
Rosa Barba wurde in Agrigent in Italien geboren und lebt heute in Berlin. Ihr Werk zeichnet sich durch eine konzeptionelle Auseinandersetzung mit dem Medium Film aus. Im Mittelpunkt ihres Interesses steht die Beziehung von Film, Raum und Betrachtern. Ihre filmischen Installationen, Skulpturen und gedruckten Publikationen werden weltweit in Museen, Galerien, Ausstellungen und auf Festivals gezeigt.
Die Rauminstallation ist bis zum 31. Mai 2026 zu besichtigen.
Öffnungszeiten:
Di, Do–So: 10.00 - 18.00 Uhr
Mi: 12.00 - 20.00 Uhr
Webseite von Rosa Barba
Ankündigung des Museums der bildenden Künste Leipzig