Eröffnung: Mythos Mosaik? Hannes Hegen, sein Werk und die Fans

Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, Grimmaische Straße 6
Die Präsentation richtet den Blick auf das Leben Hegenbarths, der bereits in jungen Jahren mit Grafiken und Zeichnungen von sich reden machte. Hegenbarths Werdegang ist auch deshalb bemerkenswert, weil es ihm trotz der von ideologischen Vorgaben bestimmten Kulturpolitik der DDR immer wieder gelang, sich und seinen MitstreiterInnen Freiräume zu verschaffen. Die mehr als 200 Mosaik-Hefte, die von 1955 an erschienen, weisen ein hohes Maß an Unabhängigkeit auf.
Zur Eröffnung kommen VertreterInnen des Ausstellungsteams mit Mosaik-Fans ins Gespräch, die eng in den Entstehungsprozess eingebunden waren. Denn die Ausstellung wirft auch einen Blick auf die große und kreative Fan-gemeinde. Um dieses Engagement zu zeigen, beschritt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig neue Wege: Eine Gruppe von Fans hat nicht nur Objekte zur Verfügung gestellt, sondern zusammen mit dem Projektteam einen Ausstellungsbereich kuratiert.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Mai 2026 zu sehen.
Öffnungszeiten:
Di-So: 10 - 18 Uhr
Ankündigung des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig