Der Leipziger Musikverlag C.F. Peters im 20. Jahr­hundert

Foto des heute sanierten Verlagsgebäudes
Gebäude des Musikverlages C.F. Peters in der Talstraße, Foto: Exspectabo via Wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0


Zeitgeschichtlichen Forum, Grimmaische Str. 6

Der Leipziger Verlag gehört zu den bekanntesten Musikverlagen Deutschlands. In der langen Verlagsgeschichte haben zwei Diktaturen ihre Spuren eingeschrieben, erst wurde er arisiert und dann verstaatlicht. Friederike Urban untersucht in ihrer Staatsexamensarbeit an der Universität Leipzig diese Geschichte und möchte mit dem Publikom ins Gespräch kommen.

← zurück