Cinema Casino

Historisches Foto von drei jungen Soldaten, die in ausgangsuniform an einem Tisch sitzen, Kaffee trinken und rauchen.
„Leipzig im Herbst“, Filmstill: © DEFA Stiftung, Regie: Andreas Voigt und Gerd Kroske


Cinema Casino, Kupfergasse 2

Doku über den Herbst ´89, als sich die Ereignisse auf den Straßen in Leipzig überstürzen. Demonstranten, Polizisten, Wehrpflichtige, Pastoren, Arbeiter und Funktionäre werden befragt. Erbitterung, Angst und Hoffnung zeigen sich. Jene gefährliche Zuspitzung der Lage als einige wenige Funktionäre gemeinsam mit Oppositionellen versuchten, Gewaltfreiheit zu erreichen.

Trotz der revolutionären Situation, die mehr von den Massen als dem Einzelnen getragen wird, werden die verschiedenen Charaktere auf beiden Seiten sichtbar. Revolution in Deutschland zwischen Erbitterung und Hoffnung, ausgetragen zwischen Dienstschluss und Schlafenszeit. (DDR 1989, Regie: Gerd Kroske und Andreas Voigt)

Der Filmdialog wird von Angela Seidel (Geschäftsführerin des Cinema­theque e. V.) und Sven Wörner (Filmkurator) bestritten.

Gesine Oltmanns, Vorstandsmitglied der Stiftung Friedliche Revolution, zur neuen Filmreihe: „Bei der Auswahl der Filme, aus deren Perspektive wir auf 1989 schauen, haben wir uns von Themen leiten lassen, die das Damals mit dem Heute verbinden wie: Freiheit, Musik, Umwelt, Jungsein, Mode, Sexualität und Solidarität.“

Trailer von „Leipzig im Herbst“
Ankündigung der Stiftung Friedliche Revolution

← zurück