„Between God and I“

die naTo, Karl-Liebknecht-Straße 48
Karen ist eine muslimische, unabhängige junge Frau, die sich auf der Ilha de Moçambique für die Scharia einsetzt, aber voller Zweifel und Widersprüche in Bezug auf ihre Identität und die Gemeinschaft ist, in der sie lebt.
Auf der historisch multikulturellen Insel mit tief verwurzelten Traditionen existiert der Islam bisher harmonisch mit anderen Religionen zusammen. Aber Karens „reiner Islam“ duldet die alten kulturellen Praktiken und Traditionen nicht. Durch einen intimen Einblick wirft der Film ein Licht auf das Leben junger Frauen, die radikale religiöse Entscheidungen treffen, und ordnet deren Auswirkungen in den größeren Zusammenhang religiöser Konflikte ein.
Im Anschluss an den Film gibt es eine Diskussion.
Trailer des Film
Ankündigung der Cinémathèque Leipzig