Architekturführung: 125.000 Kubikmeter für die Kunst

Der Blick in einen riesigen Lichthof des Museums zeigt Sichtbeton, Glas und Holz.
Die Terrasse im 1. Ober­ge­schoss verbindet drei Lichthöfe, Foto: © Werner Huthmacher, Berlin


Museum der bildenden Künste Leipzig, Katharinen­straße 10

Der gläserne Kubus des Museums nach Plänen der Berliner Architekten Huf­nagel / Pütz / Rafaelian überragt mit seinen 36 m die umgebende Bebauung. Einmalig ist auch die Weite im Inneren. Die Präsentation zeitgenössischer Werke und Installationen auf den Terrassen, in den Höfen und Treppenhäusern macht die Begegnung von Kunst und Architektur in besonderer Weise erlebbar. Durch das Haus führt Jörg Dittmer. (Teil­nahme kos­ten­frei)

← zurück